Samyang 20 mm für die Astrofotografie
Ein ausführlicher und reich bebilderter Test- und Erfahrungsbericht zum Samyang 20 mm f1.8 in der Astrofotografie.
Ein ausführlicher und reich bebilderter Test- und Erfahrungsbericht zum Samyang 20 mm f1.8 in der Astrofotografie.
Ein Navigiationssystem für’s Dobson-Teleskop? Review und Erfahrungsbericht mit dem Push+ System.
50 mm für die Astrofotografie – Einsatzgebiete, Beispielbilder und Vergleichstest: Canon vs. Samyang live am Stern.
Der perfekte Objektiv für die Astrofotografie, für Bilder von der Milchstraße bis hin zu Deep Sky.
Gar nicht so einfach zu finden.
Vielleicht gibt es das perfekte Objektiv nicht mal?
Was es aber gibt sind viele gute Linsen und eine Menge Punkte, auf die man beim Kauf achten sollte.
In diesem Artikel bekommst Du einen guten Überblick, auf was es sich zu achten lohnt!
Omegon Minitrack LX3 – Der beste Minitrack? Review/Test mit vielen Beispielfotos
Der neue Omegon Minitrack LX2 NS – Nord-Süd. Jetzt für den gesamten Globus nutzbar. Vorstellung und Testbericht ink. dem neuen Zubehör: Polsucher-Halterung für Laser und Polsucher.
Das 14 mm Ultra-Weitwinkelobjektiv von Samyang ist wohl das am weitesten verbreitete Objektiv für Astrofotografie. Das ist kein Zufall, sondern hat weit mehr als nur einen Grund. Ich habe diese Optik gleich zweimal und möchte sie Dir in diesem Artikel genauer vorstellen. Du wirst hier auch eine ganze Reihe Bilder finden, die mit dem Samyang … weiterlesen
Der „kleine Bruder“ des Star Adventurers, das ist der Star Adventurer Mini. Er hat viel von seinem großen Vorbild mitbekommen, ist jedoch kleiner und bringt einige Besonderheiten mit, die ihn auf dem Markt der Reisemontierungen einzigartig machen. Vor allem die Steuerung per App und die außergewöhnlichen Zeitraffer-Funktionen heben ihn aus der Masse hervor. Ein ausgesprochen … weiterlesen
TESTBERICHT Der Omegon MiniTrack LX2 ist eine gleichermaßen genial einfache wie auch beeindruckend praktische, stromlose astronomische Montierung. Die durchdachte Konstruktion, das geringe Gewicht, der problemlose Einsatz und der geringe Preis heben diese Montierung aus der Masse hervor. Für einfache Astrofotografie abseits der Zivilisation gibt es kein vergleichbares Gerät.
Witzige, kreative Geschenkideen für Astonomen, Sternenfreunde und Fotografen der Milchstraße und des Sternenhimmels – Edition 2017
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. <br>Bei der Nutzung dieser Seite werden ggf. Daten erhoben und gespeichert. <br>Durch die Nutzung dieser Seite wird erklärt, dass die (<a href="https://www.sternenhimmel-fotografieren.de/impressum" target="_blank">Datenschutzrichtlinie</a>) gelesen und verstanden wurde. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.