Astrofotografie im Herbst 2019
Astrofotografie über dem Nebel. Spannender Bericht über 3 Astrofoto-Nächte mit vielen Bildern und Hintergrundinfos.
Astrofotografie über dem Nebel. Spannender Bericht über 3 Astrofoto-Nächte mit vielen Bildern und Hintergrundinfos.
Bericht über zwei extrem kalte Astronächte im Februar 2019 – ergänzt mit vielen Fotos.
Erfahrungsbericht Astrofotografie, Milchstraße und Sternenhimmel. Tipps und Tricks, Probleme und Hinweise. Sterne fotografieren in den Alpen in Bayern
In diesem Bericht möchte ich „die Hosen runterlassen“. Ich zeige Dir meinen Werdegang vom ersten Foto des Nachthimmels hin zu den aktuellen Ergebnissen.
Dabei beschönige ich nichts, zeige Dir auch meine nicht so gelungenen Bilder, erzähle von Rückschlägen und Fehlversuchen und lasse Dich teilhaben an meinem Lernprozess.
Alle hier gezeigten Bilder sind nicht neu optimiert worden, sondern sind genau so, wie ich sie zum Zeitpunkt der Entstehung entwickelt habe.
Heute würde ich manche Bilder am liebsten verstecken, aber es ist nunmal eine Tatsache, dass hinter meinen aktuellen Ergebnissen ein längerer Lernprozess liegt. Damals war ich sehr stolz auf meine Aufnahmen.
Komm mit und schau mir über die Schulter!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. <br>Bei der Nutzung dieser Seite werden ggf. Daten erhoben und gespeichert. <br>Durch die Nutzung dieser Seite wird erklärt, dass die (<a href="https://www.sternenhimmel-fotografieren.de/impressum" target="_blank">Datenschutzrichtlinie</a>) gelesen und verstanden wurde. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.