OPT Radian Raptor R61 vs. Omegon O61 ED

Zwei identische Teleskope im Vergleich: Radian Raptor R61 vs Omegon O61.
2x 61/274 direkt nebeneinander live am Stern. Viele Testbilder und ein ehrlicher Vergleich. Lohnt sich der Aufpreis für den ‘epischen’ Radian Raptor?

iOptron CEM25p – Test und Erfahrungsbericht #2

Seit rund 3 Jahren bin ich glücklicher Nutzer einer iOptron CEM25p.
Vor einiger Zeit habe ich bereits einen ausführlichen Testbericht zu dieser Montierung geschrieben.
Da ich rundum zufrieden bin und gerne mehr als eine Kamera in den (viel zu) wenigen Astronächten nutze, habe ich mir im Frühjahr 2020 ein zweites (Gebraucht-)Exemplar zugelegt.
In diesem Update zum Testbericht möchte ich nun von meinen reichhaltigen Erfahrungen berichten und erzählen, was und warum mir etwas an der CEM25p besonders gefällt und Hinweise geben, die man als Anfänger mit diesem Gerät evtl. vor dem ersten Einsatz wissen möchte.

Objektiv für Astrofotografie Milchstraße und Sterne – Auswahl Empfehlung Tipps

Der perfekte Objektiv für die Astrofotografie, für Bilder von der Milchstraße bis hin zu Deep Sky.
Gar nicht so einfach zu finden.
Vielleicht gibt es das perfekte Objektiv nicht mal?
Was es aber gibt sind viele gute Linsen und eine Menge Punkte, auf die man beim Kauf achten sollte.
In diesem Artikel bekommst Du einen guten Überblick, auf was es sich zu achten lohnt!

Omegon Minitrack LX3 mit Polsucher Vergleich Unterschied Test Review

Omegon Minitrack LX3 – Der beste Minitrack? Review/Test mit vielen Beispielfotos

Selbstbau Batterie-Box für autarke Stromversorgung in der Astrofotografie

Anleitung / Tutorial zum Selbstbau einer leistungsstarken Akku-Box, eines Powertanks zur Stromversorgung einer Nachführung / Montierung für die Astrofotografie.
Inkl. Schaltplan und allen Bauteilen.