NEU 2022 – im Entstehen
Diese Galerie zeigt, welch fantastische weite Einblicke in all die Zauber des Nachthimmels mit dem Samyang 135 mm f/2.0 möglich sind.
Sie zeigt aber auch meine Entwicklung über einige Jahre. (Oben neu, unten alt)
(De Texte entstanden meist zum Zeitpunkt der Fotografie und geben meinen damaligen Eindruck, Kenntnis- und Wissenstand wieder)
–> Die Bilder können für eine große Ansicht angeklickt werden
–> Details finden sich beim Klick auf den Bildtitel
Sharpless 73
Nebel um Beteigeuze
Orion Molekül Komplex #3
Hotspots in der Sommermilchstraße
Nebel im Wagenlenker + Simeis 147
Perseus Molekül Komplex
Echsennebel
E-Nebel
Sharpless 27
Tourismusgebiete im Schwan #1
Tourismusgebiete im Schwan #2
Komet C/2019 Y 4 (Atlas) – Osterkomet mit M81/M82
Der Schwan im Januar
[ORI]
Der Arm des Orion
Sternenstaub bei Polaris
Hyaden + ISM
Orion Molekül Komplex #2
Wimmelbild im Kepheus #2
Dunkelnebel und Sternenfelder in der Milchstraße
Nebel beim Skorpionstachel
Blauer Pferdekopf
Rho Ophiuchi /Antares
Objekte im Grenzgebiet Schild / Schütze / Schlange
Orion Molekül Komplex #1
Möwennebel IC 2177
IFN / ISM / Flux-Nebel / Materiewolken mit M81 und M82
Hexenkopfnebel IC2118
Taurus Molekül Komplex
IFN / ISM / Flux-Nebel im Sternbild Kepheus
Objekte im Wagenlenker
IFN / ISM / Flux-Nebel im Sternbild Kepheus
Wimmelbild im Kepheus #1
Pacman
Im Grenzgebiet zwischen Perseus und Cassiopeia
Gamma Cygnus Nebel – IC 1318
Rosennebel und Co.