Die Bortle-Skala – Was ist das?

Die Bortle-Skala ist die bekannteste Möglichkeit, um die Lichtverschmutzung zu bestimmen – oder die Dunkelheit eines Standortes.
Allerdings kann man sie nicht messen und nicht in Lichtverschmutzungskarten anzeigen.
Erfahre mehr über die Möglichkeiten und Grenzen dieser ‘Himmels-Einteilung’ und auch warum DU in Apps und Lichtverschmutzungskarten keine echten Bortle-Werte finden kannst.

Die Bortle Skala – ein modernes Missverständnis der Astrofotografie

Ein ausführlicher Bericht zur Bortle-Skala:
Entstehungsgeschichte, Vor- und Nachteile, alle 9 Bortle-Klassen im Detail.
Aber auch die ausführliche Begründung, warum Apps und Lichtverschmutzungskarten keine Bortle-Klassen angeben können, bzw. warum die Angaben falsch und ohne Wert sind.
Dazu Hinweise zu besseren Alternativen, aber auch deren Grenzen.
Viele Beispiele aus dem realen Leben mit Fotos und Screenshots.

Orientierung am Sternenhimmel – Erklärung für Anfänger

Erste Schritte am Nachthimmel für Anfänger – Die Orientierung an den Sternen – Polaris finden + Kassiopeia finden – einfach und verständlich

Alte Kamera + Kit-Objektiv – Was ist möglich

Milchstraße mit 18-55 mm Kit Objektiv fotografieren? – Funktioniert das? Ist Astrofotografie mit Standardausrüstung möglich?

Jahreszeiten am Nachthimmel – Kulmination von Himmelsobjekten – Wann ist der Höchststand? Wann ist die beste Zeit für die Astrofotografie?

Jedes Sternbild und jedes Objekt am Himmel hat seine eigene Zeit. Und jede Jahreszeit hat ihre Sternbilder.Wieso, weshalb und warum das so ist, erfährst Du hier. “Wann ist die beste Zeit, um den Orionnebel zu fotografieren?”“Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Fotografie der Andromeda-Galaxie?” Dieser Artikel gibt Dir die Antworten, und zwar so, dass … Weiterlesen

Ein Teleskop für die Astrofotografie kaufen?

“Hallo, ich möchte ein Teleskop kaufen, um damit in den Himmel zu blicken und Fotos von Planeten, Galaxien und Nebeln zu machen. Was könnt ihr mir empfehlen?“So oder so ähnlich habe ich die Frage nach einem “Allround-Foto-und-Beobachtungs-Teleskop” schon x-mal gelesen oder gestellt bekommen. Und x-mal habe ich wieder dieselben Gegenfragen gestellt und dasselbe geantwortet.Eine schnelle … Weiterlesen

Einfache und einfach zu findende Deep-Sky-Objekte für Anfänger

Oftmals beginnt die Faszination der Astrofotografie mit einer einfachen Kamera und weitwinkligen Fotos des Nachthimmels und der Milchstraße.Der nächtliche Himmel ist meist noch ‘Terra incognita’, ein unbekanntes Land und abgesehen vom großen Wagen einfach ein ungeordnetes Sternenmeer.Doch es gibt so viel zu entdecken… Mit der Zeit lernt man einzelne Sternbilder kennen, ebenso die Jahreszeiten und … Weiterlesen

Starhopping. Star Hopping für Anfänger, Tipps, Tricks, Erklärung, Anleitung, Tutorial

Das Auffinden von Deep-Sky-Objekten mit kleinen Reisenachführungen ohne GoTo, stellt für Anfänger oftmals eine große Schwierigkeit dar. Die Objekte sind zwar für die Augen unsichtbar, aber trotzdem problemlos zu fotografieren.
Mit der richtigen Methode ist es jedoch sehr einfach zum Ziel zu gelangen.
Anhand eines Beispiels erkläre ich Schritt für Schritt wie dieses “einfache Star-Hopping für Einsteiger” funktioniert.