iOptron Skyguider Pro
Der iOptron Skyguider mit iPolar. Ein ausführlicher Test mit vielen Bildern. Tragkraft, Nachführgenauigkeit, Einsatz von Teleskopen bis 450 mm
Der iOptron Skyguider mit iPolar. Ein ausführlicher Test mit vielen Bildern. Tragkraft, Nachführgenauigkeit, Einsatz von Teleskopen bis 450 mm
Der Omegon 61/274 – Ein günstiges und erstaunlich gutes Einsteiger-Teleskop. In vielen Punkten identisch zum Radian Raptor.
Ein Test mit vielen Vergleichsbildern und einem Fazit: Wie gut kann günstig sein?
Der perfekte Objektiv für die Astrofotografie, für Bilder von der Milchstraße bis hin zu Deep Sky.
Gar nicht so einfach zu finden.
Vielleicht gibt es das perfekte Objektiv nicht mal?
Was es aber gibt sind viele gute Linsen und eine Menge Punkte, auf die man beim Kauf achten sollte.
In diesem Artikel bekommst Du einen guten Überblick, auf was es sich zu achten lohnt!
Omegon Minitrack LX3 – Der beste Minitrack? Review/Test mit vielen Beispielfotos
Anleitung / Tutorial zum Selbstbau einer leistungsstarken Akku-Box, eines Powertanks zur Stromversorgung einer Nachführung / Montierung für die Astrofotografie.
Inkl. Schaltplan und allen Bauteilen.
Der neue Omegon Minitrack LX2 NS – Nord-Süd. Jetzt für den gesamten Globus nutzbar. Vorstellung und Testbericht ink. dem neuen Zubehör: Polsucher-Halterung für Laser und Polsucher.
Das 14 mm Ultra-Weitwinkelobjektiv von Samyang ist wohl das am weitesten verbreitete Objektiv für Astrofotografie. Das ist kein Zufall, sondern hat weit mehr als nur einen Grund.Ich habe diese Optik gleich zweimal und möchte sie Dir in diesem Artikel genauer vorstellen. Du wirst hier auch eine ganze Reihe Bilder finden, die mit dem Samyang gemacht … Weiterlesen
“Hallo, ich möchte ein Teleskop kaufen, um damit in den Himmel zu blicken und Fotos von Planeten, Galaxien und Nebeln zu machen. Was könnt ihr mir empfehlen?“So oder so ähnlich habe ich die Frage nach einem “Allround-Foto-und-Beobachtungs-Teleskop” schon x-mal gelesen oder gestellt bekommen. Und x-mal habe ich wieder dieselben Gegenfragen gestellt und dasselbe geantwortet.Eine schnelle … Weiterlesen
Oftmals beginnt die Faszination der Astrofotografie mit einer einfachen Kamera und weitwinkligen Fotos des Nachthimmels und der Milchstraße.Der nächtliche Himmel ist meist noch ‘Terra incognita’, ein unbekanntes Land und abgesehen vom großen Wagen einfach ein ungeordnetes Sternenmeer.Doch es gibt so viel zu entdecken… Mit der Zeit lernt man einzelne Sternbilder kennen, ebenso die Jahreszeiten und … Weiterlesen
TESTBERICHT Der Omegon MiniTrack LX2 ist eine gleichermaßen genial einfache wie auch beeindruckend praktische, stromlose astronomische Montierung. Die durchdachte Konstruktion, das geringe Gewicht, der problemlose Einsatz und der geringe Preis heben diese Montierung aus der Masse hervor. Für einfache Astrofotografie abseits der Zivilisation gibt es kein vergleichbares Gerät.