iOptron Skyguider Pro

Der iOptron Skyguider mit iPolar. Ein ausführlicher Test mit vielen Bildern. Tragkraft, Nachführgenauigkeit, Einsatz von Teleskopen bis 450 mm

Omegon Pro 61/274 ED – Ein günstiger Apo für Einsteiger?

Der Omegon 61/274 – Ein günstiges und erstaunlich gutes Einsteiger-Teleskop. In vielen Punkten identisch zum Radian Raptor.
Ein Test mit vielen Vergleichsbildern und einem Fazit: Wie gut kann günstig sein?

OPT Radian Raptor R61 vs. Omegon O61 ED

Zwei identische Teleskope im Vergleich: Radian Raptor R61 vs Omegon O61.
2x 61/274 direkt nebeneinander live am Stern. Viele Testbilder und ein ehrlicher Vergleich. Lohnt sich der Aufpreis für den ‘epischen’ Radian Raptor?

50 mm für die Astrofotografie – Deep-Sky – Widefield und Panorama mit Nachführung – Test, Vergleich, Review, Samyang vs Canon

50 mm für die Astrofotografie – Einsatzgebiete, Beispielbilder und Vergleichstest: Canon vs. Samyang live am Stern.

Omegon Minitrack LX3 mit Polsucher Vergleich Unterschied Test Review

Omegon Minitrack LX3 – Der beste Minitrack? Review/Test mit vielen Beispielfotos

Skywatcher Star Adventurer MINI Test

Der “kleine Bruder” des Star Adventurers, das ist der Star Adventurer Mini. Er hat viel von seinem großen Vorbild mitbekommen, ist jedoch kleiner und bringt einige Besonderheiten mit, die ihn auf dem Markt der Reisemontierungen einzigartig machen. Vor allem die Steuerung per App und die außergewöhnlichen Zeitraffer-Funktionen heben ihn aus der Masse hervor. Ein ausgesprochen … Weiterlesen

Sternhaufen – Funkelnde Juwelen am Nachthimmel

Sternhaufen - Funkelnde Juwelen am Nachthimmel

Im Gegensatz zu vielen anderen Deep-Sky-Objekten, wie beispielsweise Emissionsnebeln, sind Sternhaufen vergleichsweise leicht zu fotografieren. Und auch visuell sind einige von ihnen ohne Hilfsmittel zu erkennen, solange man sich an einem dunklen Ort aufhält. Dennoch werden sie etwas stiefmütterlich behandelt.
Sie beeindrucken nicht durch bunte Farben, ungewöhnliche Strukturen oder filigrane Details wie die Milchstraße im Ganzen oder andere Deep-Sky-Objekte wie Nebel und Galaxien. Aber wenn man Freude an den Sternhaufen hat, dann gibt es eigentlich immer den ein oder anderen am Himmel zu finden.
Vielleicht kommt die Freude, sie zu beobachten und zu fotografieren, auch mit einigen Hintergrundinformationen.