Remote control: Astrofotografie mit PC-Stick und Tablet
Der PC-Stick ist eine elegante Lösung ein Teleskop kabellos fernzusteuern. Wie das geht, erzähle ich hier.
Der PC-Stick ist eine elegante Lösung ein Teleskop kabellos fernzusteuern. Wie das geht, erzähle ich hier.
Omegon Minitrack LX3 – Der beste Minitrack? Review/Test mit vielen Beispielfotos
Anleitung / Tutorial zum Selbstbau einer leistungsstarken Akku-Box, eines Powertanks zur Stromversorgung einer Nachführung / Montierung für die Astrofotografie.
Inkl. Schaltplan und allen Bauteilen.
Der neue Omegon Minitrack LX2 NS – Nord-Süd. Jetzt für den gesamten Globus nutzbar. Vorstellung und Testbericht ink. dem neuen Zubehör: Polsucher-Halterung für Laser und Polsucher.
Die Kombination aus der astronomischen Nachführung iOptron CEM25p und dem Omegon Astrograph 156/600 ist ein spannendes Gespann, das ambitionierten Einsteigern und fortgeschrittenen Astrofotografen fantastische Fotos in die Tiefen des Alls ermöglicht. Ein lichtstarkes, kompaktes Newton-Teleskop und eine vergleichsweise leichte, mobile Montierung erscheinen mir als eine ideale Kombination, um weit außerhalb der lichtverschmutzten Städte zu fotografieren. … weiterlesen
„Hallo, ich möchte ein Teleskop kaufen, um damit in den Himmel zu blicken und Fotos von Planeten, Galaxien und Nebeln zu machen. Was könnt ihr mir empfehlen?“ So oder so ähnlich habe ich die Frage nach einem „Allround-Foto-und-Beobachtungs-Teleskop“ schon x-mal gelesen oder gestellt bekommen. Und x-mal habe ich wieder dieselben Gegenfragen gestellt und dasselbe geantwortet. … weiterlesen
Oftmals beginnt die Faszination der Astrofotografie mit einer einfachen Kamera und weitwinkligen Fotos des Nachthimmels und der Milchstraße. Der nächtliche Himmel ist meist noch ‚Terra incognita‘, ein unbekanntes Land und abgesehen vom großen Wagen einfach ein ungeordnetes Sternenmeer. Mit der Zeit lernt man einzelne Sternbilder kennen, ebenso die Jahreszeiten und unterschiedlichen Erscheinungsbilder der Nacht. Früher … weiterlesen
Der „kleine Bruder“ des Star Adventurers, das ist der Star Adventurer Mini. Er hat viel von seinem großen Vorbild mitbekommen, ist jedoch kleiner und bringt einige Besonderheiten mit, die ihn auf dem Markt der Reisemontierungen einzigartig machen. Vor allem die Steuerung per App und die außergewöhnlichen Zeitraffer-Funktionen heben ihn aus der Masse hervor. Ein ausgesprochen … weiterlesen
TESTBERICHT Der Omegon MiniTrack LX2 ist eine gleichermaßen genial einfache wie auch beeindruckend praktische, stromlose astronomische Montierung. Die durchdachte Konstruktion, das geringe Gewicht, der problemlose Einsatz und der geringe Preis heben diese Montierung aus der Masse hervor. Für einfache Astrofotografie abseits der Zivilisation gibt es kein vergleichbares Gerät.
Das lange Sammeln von Licht ist das A und O in der Astrofotografie, soll doch der Sternenhimmel, die Milchstraße oder gar ein schwacher Nebel hell leuchtend auf dem Foto erscheinen. Doch der Dauer einer Belichtung sind enge Grenzen gesetzt. Woran das genau liegt, habe ich im Einsteiger-Kurs bereits erläutert. Kurz zusammengefasst: Die Erde dreht sich … weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. <br>Bei der Nutzung dieser Seite werden ggf. Daten erhoben und gespeichert. <br>Durch die Nutzung dieser Seite wird erklärt, dass die (<a href="https://www.sternenhimmel-fotografieren.de/impressum" target="_blank">Datenschutzrichtlinie</a>) gelesen und verstanden wurde. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.